Im Zentrum steht eine eindrucksvolle Story aus Malaysia: Der Lebensraum des malaysischen Tigers, einer vom Aussterben bedrohten Großkatze, schrumpft dramatisch. Abholzung und die Ausbreitung von Palmölplantagen drängen die Tiere immer näher an bewohnte Gebiete. Die Folge: gefährliche Begegnungen zwischen Mensch und Tier, bei denen es zunehmend Opfer auf beiden Seiten gibt; trotz gesetzlichem Schutz für die Tiger.
James Whitlow Delano dokumentiert seit Jahrzehnten die Umweltzerstörung in Südostasien. Mit seiner Kamera begleitet er nicht nur die Veränderungen in der Tierwelt, sondern auch die Auswirkungen auf indigene Gemeinschaften wie die Temiar, Jahai und Batek. Seine Bilder erzählen von einer tiefgreifenden Krise und davon, wie eng das Schicksal von Natur und Mensch miteinander verwoben ist.
Die Videoreihe zeigt anschaulich, wie kraftvolle visuelle Erzählweisen komplexe Zusammenhänge greifbar machen. Visual Storytelling ist damit nicht nur ein Blick hinter die Kulissen der dokumentarischen Fotografie, sondern auch ein Plädoyer für engagierten Journalismus.